Ingwer - Kurkuma - Hagebuttenpulver Diese drei Zutaten sind voller Superkräfte, die ihr Können auf deine Antikörper übertragen und dich somit innerlich fit halten. 💪 Dieses super Rezept habe ich durch eine liebe Bekannte kennengelernt, die sich jeden Winter damit gesund hält.
Und so geht's: -Orangen und/oder Zitronen (mind. 5) auspressen als Basis - ein Daumengroßes Stück Ingwer - 1 TL Kurkuma
- 2 TL Hagebuttenpulver
(->man kann sich mit dem Verhältnis an Orangen/Zitronen zu Ingwer und Kurkuma ein bisschen spielen und an seinen eigenen Geschmack anpassen, denn diese zwei Wunderwurzel haben es auch geschmacklich in sich)
Alles in den Mixer, und danach in ein Fläschen füllen. Man kann den Saft morgens als Shot und Energiebooster trinken oder auch einen Schuss in den Tee mischen. Vielseitig anwendbar und hält dein Immunsystem fit. Warum?
DESHALB ->
Ingwer:
Die Wurzel aus dem asiatischen Bereich ist reich an ätherischen Ölen, reich an Vitamin C, Kalium, Kalzium, Eisen und Magnesium. Sie wirkt antibaktriell und entzündungshemmend, ist verdauungsfördernd und kreislaufanregend durch die Stoffe Borneol und Cineol. Als Tee kann Ingwer gut gegen Übelkeit angwendet werden und er sorgt auch für eine gesunde Darmflora. Außerdem wärmt er an kalten Tagen von innen.
Bei der Tee-Zubereitung zu beachten: den Ingwer erst kurz vor der Zubereitung aufschneiden, damit die ätherischen Öle enthalten bleiben, dann mit kochendem Wasser aufgießen und mind. 5 Minuten ziehen lassen.
Kurkuma:
die nächste Wunderwurzel. Kurkuma gehört ebenfalls zur Familie der Ingwergewürze und ähnelt diesem äußerlich auch, innen ist sie allerdings leuchtend gelb. Meisten sieht man Kurkuma auch als Pulver (vor allem im Würzregal) und nicht als Wurzel. Ich verwende eigentlich immer das Pulver, weil es viel praktischer ist. Der in der gelben Wurzel enthaltene Wirkstoff Curcumin wirkt antioxidativ, entzündungshemmend, antiseptisch und schmerzlindernd.
Kurkuma entählt wichtige Nährstoffe wie Vitamin A, C, E und K und auch B-Vitamine. Mineralstoffe wie Kalium, Magnesium, Kalzium, Phosphor, Selen und Zink befinden sich ebenfalls in der exotischen Wurzel.
Zudem verfügt die Pflanze über fast fünf Prozent ätherisches Öl, das beruhigend im Magen-Darm-Trakt wirken kann.
Hagebuttenpulver:
Das Hagebuttenpulver ist der Vitamin C- Bomber schlecht hin! Es enthält 8x so viel wie in einer Zitrone! Zum Vergleich: 100g Zitrone hat 54mg Vitamin C, 100g Hagebutte hat 426 mg Vitamin C. Für mich darf dieses Pulver somit in keinem Smoothie fehlen, denn dadurch bekommt man auf jeden Fall einen Vitamin C Boost. Und falls der Körper zu viel Vitamin C bekommen würde ist das auch kein Problem, denn was er nicht braucht scheidet er einfach wieder aus ;-)
Wenn du dieses Rezept nachkochst würde ich mich über eine Rückmeldung, ein Kommentar oder eine Erwähnung in deiner Story sehr freuen! 🖤
Danke für's Vorbeischauen und bleibt gesund!
~ Celine
Comments